Datenschutzinformationen des Frauen- und Damenturnverein Winikon
1. Grundsatz
Wir gehen mit den uns übertragenen Daten vertrauensvoll und verantwortungsbewusst um
und beachten die gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz.
2. Verantwortliche
Verantwortlich für die Einhaltung der geltenden Datenschutzbestimmungen ist:
Beatrix Schulz, Aktuarin FTV/DTV Winikon
Pfistergasse 62
6235 Winikon
3. Begriffe und Rechtsgrundlage
Personendaten sind alle Angaben, die sich auf eine natürliche Person beziehen. Eine
betroffene Person ist eine Person, deren Personendaten wir bearbeiten (Vereinsmitglieder,
Ehrenmitglieder, Schnuppermitglieder, Leiterinnen, ehemalige Vereinsmitglieder oder
Leiterinnen im Rahmen der Vereinshistorie). Wir bearbeiten (erfassen bis löschen)
Personendaten im Einklang mit dem schweizerischen Datenschutzrecht insbesondere dem
Bundesgesetz über den Datenschutz (Datenschutzgesetz, DSG) und der Verordnung über
den Datenschutz (Datenschutzverordnung, DSV).
4. Bearbeitung von Personendaten
Wir bearbeiten diejenigen Personendaten, die erforderlich sind im Rahmen der
Vereinsaktivitäten, um notwendigen Versicherungsdaten zu erfassen, Vereinsmitglieder zu
kontaktieren und informieren, oder die Vereinstätigkeit zu koordinieren. Personendaten,
deren Bearbeitung nicht mehr erforderlich ist, werden anonymisiert oder gelöscht. Wir
bearbeiten die Angaben, die uns von der betroffenen Person bei der Kontaktaufnahme
freiwillig übermittelt werden und wurden. Wir speichern diese Daten einzig zu vereinsinternen
und notwendigen Zwecken. Namentlich werden Personendaten zu folgenden Zwecken
bearbeitet:
– Durchführung der Mitgliedschaft
– Führung eines Adressbuchs
– Abwicklung der Rechnungsstellung und Bezahlung der Mitgliedschaftsbeiträge
– Führung der Vereinshistorie
– Finanzierung der Vereinstätigkeit
– Verwaltung und Beantwortung von Kontaktanfragen
5. Bearbeitung von Personendaten durch Dritte
Wir können Personendaten durch beauftragte Dritte bearbeiten lassen oder gemeinsam mit
Dritten sowie mit Hilfe von Dritten bearbeiten oder an Dritte übermitteln. Wir gewährleisten in
der Zusammenarbeit mit Dritten den geforderten Datenschutz und halten uns an die
gesetzlichen Vorgaben.
Personendaten werden an folgende Personen übermittelt:
– Schweizerischer Turnverband (STV-FSG)
– Turnverband Luzern-, Ob- und Nidwalden
6. Rechte der betroffenen Personen
Betroffene Personen, deren Personendaten wir bearbeiten, verfügen über die Rechte
gemäss schweizerischem Datenschutzrecht. Dazu zählen das Recht auf Auskunft sowie das
Recht auf Berichtigung, Löschung oder Sperrung der bearbeiteten Personendaten. Die
Personendaten werden sorgfältig aufbewahrt und nach dem Stand der Technik vor dem
Zugriff Dritter geschützt.
Betroffene Personen, deren Personendaten wir bearbeiten, verfügen über einBeschwerderecht bei einer zuständigen Aufsichtsbehörde. Aufsichtsbehörde für den
Datenschutz in der Schweiz ist der Eidgenössische Datenschutz- und
Öffentlichkeitsbeauftragte (EDÖB).
Anfragen zu gespeicherten und verarbeiteten Personendaten richten Sie bitte jederzeit an
die Aktuarin.
7. Recht am eigenen Bild
Fotos werden zu Zwecken der Dokumentation der Vereinstätigkeit angefertigt. Es werden
Fotos der Aktivitäten und Veranstaltungen auf der Webseite des FDTV und regionalen
Medien veröffentlicht (z.B. Trinfo, Trienger/Surseer Woche, Wochenpass).
Bei der Veröffentlichung dieser Fotos beachten wir die Richtlinien der Schweizerischen
Turnverbandes STV und den allgemeinen Richtlinien der Eidgenössischen Datenschutz- und
Öffentlichkeitsbeauftragten.
Der Verwendung von Fotos kann jederzeit widersprochen werden. Bitte richten Sie den
Widerspruch an Sandra Steiger, Präsidentin FTV/DTV.
8. Datensicherheit
Wir treffen angemessene und geeignete technische und organisatorische Massnahmen, um
den Datenschutz und insbesondere die Datensicherheit zu gewährleisten (z.B. durch
Passwortschutz oder Zugriffskontrollen- und -beschränkungen).
Unsere digitale Kommunikation unterliegt – wie grundsätzlich jede digitale Kommunikation –
der Massenüberwachung ohne Anlass und Verdacht sowie sonstiger Überwachung durch
Sicherheitsbehörden in der Schweiz, im übrigen Europa, in den Vereinigten Staaten von
Amerika (USA) und in anderen Staaten. Wir können keinen direkten Einfluss auf die
entsprechende Bearbeitung von Personendaten durch Geheimdienste, Polizeistellen und
andere Sicherheitsbehörden
nehmen.
9. Social Media und Digitale Infrastruktur
Wir sind auf keinem Social media Kanal aktiv.
Instant Messenger (z.B. Whatsapp) wird auf freiwilliger, privater Basis zum Austausch
genutzt. Gesicherte Onlineplattformen (z.B. SwissTransfer) werden zum vereinsinternen
Bereitstellen grosser Dateien genutzt (z.B. Fotosammlungen oder Präsentationen).
10. Schlussbestimmungen
Wir können diese Datenschutzerklärung jederzeit anpassen und ergänzen. Wir werden über
solche Anpassungen und Ergänzungen in geeigneter Form informieren, insbesondere durch
Veröffentlichung der jeweils aktuellen Datenschutzerklärung auf unserer Website.
Frauen- und Damenturnverein Winikon
13. November 2024
Der Vorstand